Da ich eine Leidenschaft für alles Nordische, Germanische, und Keltische habe und ich mich schon immer für die Welt der nordischen Götter, die unglaublichen und atemberaubenden Landschaften des Nordens sowie die Menschen, die dort leben begeistern konnte, habe ich im letzten Jahr damit begonnen, dieses Thema zu einem meiner Hauptprojekte zu machen.
Die wunderbaren Sagen die immer wieder voll Faszination und Inspiration für die Literatur, den Film und natürlich auch für die Fotografie waren, bilden dabei eine wichtige Hauptgrundlage. Als großer Fan von J.R.R. Tolkien, George R. R. Martin, Bernard Cornwall und deren ausgiebiger und intensiver Beschäftigung mit dieser Epoche, habe ich mich lange nicht an dieses Thema herangewagt, weil es mir in der Umsetzung zu schwierig und zu komplex erschien. Als dann aber, letztlich durch TV Serien wie Vikings und the last Kingdom, diese Welt immer mehr in den medialen Mittelpunkt rückte, habe ich mir auch vorgenommen, dass ein oder andere Projekt zu diesem Thema umzusetzen.
Inzwischen ist es wahrlich zu einer kleinen Sucht geworden und ich habe außerordentlich viel Freude an der Umsetzung immer neuer Ideen aus der Welt der Wikinger, Germanen und Kelten. Auch finde ich den Versuch, das ganz alltägliche Leben der Menschen dieser Zeit fotografisch umzusetzen, sehr spannend. Ich gebe mir hierbei sehr viel Mühe bei der Auswahl der Modelle, der Locations, der Outfits sowie der Accessoires. Wann ich dieses Projekt beende, kann ich derzeit noch nicht sagen. (Es macht einfach sooooo unendlich viel Spaß)
Ein besonderes Dankeschön geht auch an meine bisherigen Models:
Melanie, Le Tigre, Gina, Florian, Lena Wo, Thorsten, all die anderen und natürlich an meine Frau…
…und an die Firmen oder historischen Handwerker: Mittelalter Kleidung Burgschneider, Thorids Gewandschneyderey , Petra Bergmann, Wolfgang Bergmann & Wikinger-Welten
Wer interesse hat als Model an diesem Projekt teilzunehmen, kann sich gern auf meiner Homepage unter dem Link: http://www.pit-theiss.de/kontakt/ bewerben